Klagenfurt-Wörthersee

Gegründet am Mittwoch, 20. Dezember 1995
Club 43609 - Distrikt 1910 - Charter-Nr

Gründungsdatum: 20.12.1995
Charterdatum: 30.05.1997
Patenclub: ROTARY Club Klagenfurt-Wörthersee
Patenschaft: RC Klagenfurt-Wörthersee

Rotaract Club Klagenfurt-Wörthersee – unsere Geschichte

Der Rotaract Club Kagenfurt-Wörthersee wurde 1997 gegründet, seine Wurzeln reichen aber viel weiter zurück. Jörg „Jockel“ Neubauer, damals Jugenddienstbeauftragter des Rotary Clubs Klagenfurt-Wörthersee, war von Kindheit an durch seine Eltern mit Rotary verbunden und hatte zahlreiche Auslandsaufenthalte im Rahmen von Rotary absolviert. Von seinen eigenen Kindern motiviert setzte er sich schließlich für die Gründung eines Rotaract Clubs in Klagenfurt ein. Im Dezember 1995 trafen sich drei Vertreter des Rotary Clubs Klagenfurt-Wörthersee  – Jörg Neubauer, Walter Triplat und Konrad Hitz – bei einem Weihnachtspunsch mit 17 interessierten Jugendlichen, um die Idee eines Rotaract Clubs zu erläutern.

Bei einem Rodelabend im Februar 1996 lernten sich die Mitglieder besser kennen und überlegten, wie sie weitere Interessierte ansprechen könnten. Die offizielle Gründungsversammlung fand am 25. Oktober 1996 statt. Die Mitglieder hatten "freie Hand" bei der Gestaltung des Clubs. Karin Kern wurde zur ersten Präsidentin des Klagenfurter Rotaract Clubs gewählt, Nikolas Neubauer zum Vizepräsidenten. Die Charterfeier fand im Mai 1997 statt.

Sozialprojekte

Sozialprojekte waren von Anfang an integraler Bestandteil des Rotaract Clubs. Am 11. Juli 1998 fand das erste RTC Charity Golf Turnier am Golfplatz Dellach statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und erzielte einen Nettoerlös von 50.000 ÖS, der für eine Schultaschenaktion für bedürftige Kinder verwendet wurde. Das Turnier wurde in den folgenden Jahren fortgesetzt und gilt als eines der erfolgreichsten Projekte der Anfangsjahre von Rotaract.

Vernetzung im Alpe-Adria-Raum

2012 knüpfte der Rotaract Club Klagenfurt-Wörthersee Verbindungen zu seinen Partnerclubs in Lignano und Ljubljana. Das erste Vernetzungstreffen fand im Hemingway Park in Lignano statt. Christoph Überbacher (Österreich), Nika Anzel (Slowenien) und Marco Andretta (Italien) vereinbarten 2012 eine Zusammenarbeit von drei Clubs in drei Ländern in drei Distrikten. Dieses „Twin Club“ Agreement war in dieser Form einzigartig für die Rotary Organisation. Die Freundschaft der drei Clubs besteht weiterhin intensiv mit regelmäßigen gegenseitigen Besuchen.

Hohe Auszeichnungen

2022 erhielt Sebastian Adami gleich zweimal den Paul Harris Fellow Award für seine Hilfsmission an der ukrainischen Grenze und für seine karitative Arbeit. Im Frühjahr 2022 sammelte er gemeinsam mit den Rotaracter:innen Spenden und brachte persönlich Tonnen von Hilfsgütern an die ukrainische Grenze. Die Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs erwies sich erneut als äußerst hilfreich: Es wurde eine Spendensumme von fast 30.000 Euro lukriert. Maximilian Aichlseder (RC Klagenfurt-Wörthersee) und Martin Sintschnig (Klagenfurt-Lindwurm) stellten Autos für den Transport zur Verfügung.
Für dieses Engagement wurde der gesamte Rotaract-Club Klagenfurt Wörtersee als erster Club Österreichs vom Rotaract ERIC Comitee mit dem besten Europäischen Sozialprojekt ausgezeichnet.

Intensiver Austausch und internationale Aktivitäten

Der Rotaract Club Klagenfurt-Wörthersee befand sich immer im intensiven Austausch mit anderen Kärntner Rotary Clubs. Seine Projekte stießen bei anderen Clubs stets auf offene Ohren, bei Treffen und Veranstaltungen waren die Rotaract:innen gern gesehene Gäste. Seit 2002 sind Rotaract-Mitglieder eingeladen, an Meetings des RC-Klagenfurt teilzunehmen.

Weiters war es aufgrund der geografischen Lage (Alpe-Adria) und des internationalen Backgrounds einiger Mitglieder wichtig, auch international aktiv zu sein. So sind Vertrete:innen des Clubs immer wieder in den größten Europäischen Gremien der Rotaract Organisation vertreten und nehmen aktiv Einfluss auf das Geschehen.

Erfolgreiche Sozialprojekte

·   Kooperation mit dem Vinzibus: seit 2013.     
Mitglieder des Clubs organisieren oder bereiten selbst Speisen für den Vinzibus vor. Auch wurden immer wieder Spendengelder für die Organisation lukriert.

 

·   Die Kauf-eins-mehr-Aktion für das Eggerheim fand bisher vier Mal in der Vorweihnachtszeit statt. Die Kund:innen bekommen in den Supermärkten einen Flyer mit einer kleinen Einkaufsliste für die Obdachlosen. Die Produkte können sie dann beim Verlassen des Geschäftes direkt bei den jungen Rotarier:innen abgeben. Bei der letzten Sammelaktion konnte innerhalb von drei Stunden ein Warenwert von über 10.000 Euro gesammelt werden.   

·   Seit 2022 existiert eine Partnerschaft mit dem Josefinum, einem sozialpädagogischen und therapeutischen Zentrum für Kinder und Jugendliche in Viktring. Unter der Leitung von Clubmitglied Veronika Dörfler backen die Clubmitglieder gemeinsam mit den Bewohner:innen des Heims Reindlinge oder Lebkuchenhäuser.

·   Kooperation mit dem Christbaumverkäufer Hubert Taschek: seit 2020.
Beim Kauf eines Christbaum-Gutscheines gehen zwanzig Prozent der Erlöse zweckgebunden an ein Kärntner Sozialprojekt.      

·   Osternest-Aktion: Beim Kauf eines Ostergutscheins wird ein großer Teil der Erlöse ebenfalls zweckgebunden einem Kärntner Sozialprojekt gespendet.

 

Mitglieder

Aktive Mitglieder 23
- Herren 8
- Damen 15
Paul Harris Fellow 0
Gäste 6
Ehrenmitglieder 1
Andere Kontakte 5

Adresse

RAC Klagenfurt-Wörthersee

Schumanngasse 2
9020 Klagenfurt
Österreich

rotaract.klagenfurt@gmail.com